
Cannabidiol und Entspannung: Die Verbindung mit Cortisol
9 Januar 2025Hohe Cortisolwerte (auch als Stresshormon bekannt) können gesundheitsschädlich sein, aber Cannabidiol könnte die Ausschüttung dieses Hormons beeinflussen. In diesem Blog beleuchten wir die negativen Auswirkungen hoher Cortisolwerte und wie CBD helfen kann.
Was macht Cortisol im Körper?
Jeder kennt das Gefühl, unter Druck zu stehen: Das Herz schlägt schneller, das Gehirn arbeitet auf Hochtouren, die Brust fühlt sich eng an und vielleicht wird einem sogar ein wenig schwindelig. Dies ist die Stressreaktion, die durch Cortisol gesteuert wird. Ob es nun eine Solo-Performance oder eine Fahrprüfung ist der Druck, zu performen, erzeugt Stress. Um auf die Situation vorbereitet zu sein, produziert der Körper mehr Cortisol.
Die Cortisolwerte steigen bei Stress rasch an. Dieses Hormon wird in den Nebennieren produziert und ist an mehreren wichtigen Körperfunktionen beteiligt, darunter:
- Regulierung der Verdauung
- Gedächtnisfunktion
- Blutzuckerregulierung
- Schlafmuster
- Entzündungsreaktionen
- Blutdruck
Wenn die Nebennieren Cortisol produzieren, unterstützen die Hypophyse und der Hypothalamus dessen Ausschüttung. Cortisol bindet sich anschließend an die Cortisolrezeptoren. Wenn alles im Gleichgewicht ist (ein Zustand, der als Homöostase bekannt ist), produziert der Körper genau die richtige Menge an Cortisol. Allerdings kann Stress die Cortisolproduktion übermäßig erhöhen. Chronischer Stress kann zu Gesundheitsproblemen führen, die mit der Zeit ernst werden können. Glücklicherweise kann Cannabidiol, das in CBD-Tabletten enthalten ist, möglicherweise eine positive Wirkung auf hohe Cortisolwerte haben – darauf gehen wir weiter unten ein.
Hohe Cortisolwerte
Es gibt verschiedene Gründe, warum Cortisolwerte zu hoch sein können. Stress ist eine häufige Ursache – wenn der Stress nur vorübergehend ist, sinken die Cortisolwerte wieder, sobald die Situation gelöst ist. Doch chronischer Stress kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Körperliche Ursachen wie Tumore an den Nebennieren oder der Hypophyse sowie bestimmte Medikamente können ebenfalls zu erhöhten Cortisolwerten führen.
Wenn hohe Cortisolwerte über längere Zeit anhalten, können sie verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen, darunter:
- Konzentrationsprobleme (Brain fog)
- Bluthochdruck
- Gewichtszunahme
- Erhöhter Blutzucker
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Schlafstörungen
- Psychische Beschwerden
Wie man sieht, können hohe Cortisolwerte der Gesundheit erheblich schaden. Doch könnte Cannabidiol eine Lösung bieten?
Die Verbindung zwischen Cannabidiol und Cortisol
Cannabidiol ist eine natürliche Verbindung, die in Nahrungsergänzungsmitteln wie CBD-Tabletten und CBD-Öl enthalten ist. Es wird häufig zur Unterstützung von Schlafproblemen, Angstzuständen, Schmerzen und Entzündungen eingesetzt. Doch CBD könnte auch eine Rolle bei der Regulierung von Cortisol spielen. CBD interagiert mit dem Endocannabinoid-System (ECS) des Körpers, das für das natürliche Gleichgewicht zuständig ist und die Hormonfreisetzung, einschließlich Cortisol, reguliert.
CBD kann die Produktion von zwei körpereigenen Cannabinoiden, AEA und 2-AG, anregen, die Stress entgegenwirken und die Cortisolproduktion besser regulieren. Zudem hat Cannabidiol eine positive Wirkung auf die Amygdala und einen kleinen Bereich des Gehirns, der Teil des limbischen Systems ist – beide sind für die Stressreaktion verantwortlich. Durch die Beeinflussung dieser Gehirnregionen kann CBD möglicherweise Ängste reduzieren.
Studien deuten darauf hin, dass Cannabidiol die Cortisolwerte senken kann. In einer Studie erhielten 11 Teilnehmer täglich 300 mg oder 600 mg CBD, was zu einer Reduzierung der Cortisolwerte führte. Die Forscher glauben, dass CBD helfen kann, die Auswirkungen von Stress zu mindern und die Cortisolwerte zu regulieren.
CBD interagiert mit mehreren Körpersystemen, um die Cortisolwerte zu regulieren. Es bindet sich auch an Serotoninrezeptoren, die die Stimmung und Angst beeinflussen. Durch die Aktivierung dieser Rezeptoren kann CBD helfen, Cortisol zu senken und Stress abzubauen.
Wie kann Cannabidiol bei hohen Cortisolwerten helfen?
CBD kann helfen, Stress und Angst besser zu bewältigen. Du kannst dieses Nahrungsergänzungsmittel gezielt in stressigen Momenten einnehmen. Während dies wirksam sein kann, entfaltet Cannabidiol seine beste Wirkung, wenn es regelmäßig eingenommen wird – insbesondere bei chronischem Stress.
Bei täglicher Einnahme von CBD baut sich ein CBD-Spiegel im Blut auf, wodurch der Körper empfindlicher auf seine Wirkung reagiert. Dies trägt dazu bei, das Gleichgewicht zu bewahren, unabhängig von äußeren Umständen. Hohe Cortisolwerte und anhaltender Stress belasten den Körper stark und können zu Gesundheitsproblemen führen. Die regelmäßige Einnahme von CBD könnte helfen, Beschwerden wie Schlafstörungen, ein geschwächtes Immunsystem, Bluthochdruck und Angstzustände zu lindern.
CBD gibt es in verschiedenen Formen. CBD-Tabletten sind eine einfache und praktische Option. Diese lösen sich unter der Zunge auf und wirken schnell. CBD-Öl ist eine weitere effektive Möglichkeit, da es ebenfalls sublingual eingenommen wird und innerhalb von 10 bis 20 Minuten wirkt. Zudem kannst du CBD-Edibles für ein angenehmeres Erlebnis ausprobieren. Wähle aus einer Vielzahl köstlicher Optionen wie CBD-Gummibärchen, CBD-Kaffee oder CBD-Schokolade – deine tägliche Dosis CBD war noch nie so genussvoll!